BIO
Glutenfrei
Regional
Angebot!

Bio-Ente mit Fenchel, Apfel und Buchweizen

3,25 

8,13  / kg

Alleinfuttermittel für Hunde aus Bayern

Lieferzeit: 1-3 Tage

Auswahl zurücksetzen
Artikelnummer: n. v. Kategorien: , ,
Herrmann's - Logo

Beschreibung

Herrmann’s Bio Ente mit Fenchel und Apfel

Herrmann’s Bio-Nassfutter mit Ente, Fenchel, Apfel und Buchweizen gehört zu der “Selection“-Linie ERWACHSEN und bietet eine optimale Ernährung für den Hund in seinen besten Jahren. Das Bio-Menü garantiert hochwertige Eiweißquellen mit einem Fleischanteil von 50 Prozent sowie eine ausgewogene Auswahl an Gemüse und Obst. Die Futtersorten der „Herrmann‘s Selection“-Linie decken den täglichen Nährstoffbedarf eines ausgewachsenen Hundes. Die Hundenahrung aus dem Hause Herrmann’s überzeugt mit hochwertigen Zutaten in zertifizierter Bio-Qualität aus nachhaltiger Produktion in Deutschland. Für die Menüs werden ausschließlich Zutaten aus kontrolliertem biologischen Anbau sowie artgerechter Tierhaltung verwendet.

Fütterungsempfehlung ab dem 2. Monat pro Tag*
ca. 2-5% % des Körpergewichts**- je nach Alter und Lebensphase. Bitte immer frisches Wasser zur Verfügung stellen.

Herrmann’s Bio-Ente verspricht:

  • Calcium: 0,25%
  • Phosphor: 0,19%
  • getreidefrei
  • glutenfrei
  • laktosefrei
  • geeignet für Allergiker
  • für alle Altersklassen geeignet

*Hunde haben entsprechend Alter und Lebensphase einen unterschiedlichen Bedarf an Energie und Nährstoffen, wie z.B. Calcium und Phosphor!
**Achtung: Das ist ein Richtwert. Die Ernährung sollte auf jedes Tier individuell abgestimmt werden.

 

Nachhaltigkeit

BIO

BIO ist gesünder – für Menschen, unsere Tiere und die Umwelt. Wir stehen nicht auf Zertifikate, greifen aber überall, wo es möglich ist auf biologisch erzeugte Ware zurück. Auch dieses Produkt wurde ökologisch erzeugt.

Glutenfrei

Dein Haustier reagiert allergisch auf Getreide wie Weizen, Gerste und Roggen? Dieses Produkt ist gluteinfrei und kann auch im Napf ernährungssensibler Vierbeiner landen.

Regional

Regional kann Folklore sein oder aber einfach heimisch. In der Zeiten der Globalisierung ist uns wichtig, auf hiesige Produkte zu setzen, um lange Transportwege zu vermeiden und lokale Wirtschaft zu fördern. Dieses Produkt stammt aus Deutschland und enthält keine fremdländischen Bestandteile.

Marke

Herrmann's Manufaktur

Bio-Hundefutter aus Bayern

In ihren Anfängen hat Herrmann’s Manufaktur die Nahrung bei einer Metzgerei anfertigen lassen und die Dosen in einem angemieteten Keller in München von Hand befüllt. Heute macht der Gründer Erich Hermann großformatige Geschäfte: Er betreibt eine eigens gebaute Anlage in Assling bei München und beschäftigt über 30 Festangestellte.

Bio-Fleisch aus der Region

In der Minute werden 120 Dosen produziert: Darin landet schlachtfrische Ware von kleinen, lokalen Bio-Bauernhöfen, die von einem Großanbieteter gesammelt liefert wird. Das ist effizienter und umweltfreundlicher: Es kommt nur ein LKW und bringt Rind-, Geflügel-, Ziegen-, Pferde- und Schaffleisch aus Oberbayern vorbei. Fisch und Wildfleisch werden aus Skandinavien importiert. Das macht zwar die Öko-Bilanz kaputt, „ist aber nur ein kleiner Teil des Angebots und irgendwo müssen wir Abstriche machen“, gibt Erich Hermann zu.

Mehr bio als sonst

Jede Futterdose und jeden Standbeutel zieren mehrere Siegel, darunter das Sechskant-Bio-Logo und das Granen-Zeichen von Bio-Kreis. Es ist eine Erzeugergemeinschaft, deren Richtlinien über den gesetzlichen Standard hinausgehen. “Das Zertifikat bezeugt, dass jede verwendete Zutat bio ist. Der Verband macht auch unerwartete Betriebskontrollen, um sicher zu gehen, dass man nicht teilweise konventionelle Produkte im Einsatz hat“, erklärt Erich Herrmann.

Keine Lebensmittelqualität

Eins fehlt auf den Dosen allerdings: Der Hinweis über Lebensmittelqualität. „Ich habe mich bewusst gegen die Lebensmittelzulassung entschieden, damit nicht noch mehr Tiere sterben müssen. Das Fleisch, das ich verwende, wird unter Kategorie III geführt. Es ist erstklassige Ware, die aber von Menschen nicht verzehrt wird, wie Pansen, Lunge, Zunge, Hälse. Wenn ich Filet-Stücke für Hunde anbiete, sterben noch mehr Tiere. Mit der Verwertung von Fleisch der Kategorie III will ich den Kreislauf schließen“, so Herrmann.

Sparsinn und Ressourcenschonung

Die Produktionshalle der Herrmann’s Manufaktur, verrät eine Mischung aus Geschäftstüchtigkeit und Umweltgedanken. Das Wasser zur Erwärmung der Sterilisationsautoklaven entspringt dem eigenen, neu geschlagenen Brunnen und wird in der hauseigenen Zisterne gespeist. Die Wärme, die beim Kochen entsteht, wird abgefangen und heizt die Büroräume. Das unverschmutzte Wasser aus der Sterilisationsanlage dient der Toilettenspülung und endet in der firmeneigenen Sickergrube. Die Kartons, in denen die Rohwaren antreffen, landen – zuvor im Haus gepresst – in einer Behindertenwerkstätte, die sie für ihre Zwecke weiterverarbeitet. Die Verpackungsmaterialien für den Versand entstehen aus hauseigenem Altpapier.

Herrmann's - Logo

Zusätzliche Informationen

Gewicht n. v.

Was ist drin?

Zusammensetzung:
50% Bio Ente (80% Brustfleisch, 5% Hälse, 5% Herzen, 5% Leber, 5% Karkasse), Bio Fenchel 10%, Bio Apfel, Bio Buchweizen 5%, Bio Leinöl

 

Analytische Bestandteile:
Protein 6,60%
Fettgehalt 6,95%
Rohfaser 1,64%
Rohasche 1,15%
Feuchtigkeit 78,29%

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Bio-Ente mit Fenchel, Apfel und Buchweizen“